Unsere Geschichte
Die Geschichte der katholischen Kindertagesstätte St. Franziskus“
• Seit 1950 besteht die Kindertagesstätte St. Franziskus in Reckenfeld.
Zu Beginn war die Einrichtung im Haus Marienfried untergebracht.
• 1970 Umzug der KiTa vom Haus Marienfried in das neu erbaute Gebäude
direkt an der Kirche St. Franziskus. Die KiTa beginnt mit 3 Gruppen zu
jeweils 30 Kindern und 5 pädagogischen Kräften. Um individueller arbeiten zu
können, wurde nach einigen Jahren die Gruppenstärke auf 25 Kinder reduziert.
• 1987 Beginn mit dem Anbau eines 4 Gruppenraumes, da wenige
Kindergartenplätze zur Verfügung stehen (Notgruppe ohne Nebenräume und
zusätzliche Sanitäranlage). Dieser wurde vor den Sommerferien mit einem
Sommerfest eingeweiht.
• 1992 Umgestaltung einer Regelgruppe in eine integrative Gruppe. Gemeinsame
Erziehung und Betreuung von nicht behinderten Kindern und Kindern, die
Behinderung bedroht sind.
• 1993 Beginn mit dem Anbau der neuen Räume( ein Gruppenraum & Nebenräume)
aufgrund des Platzmangels und die Einweihungsfeier am 17.10.94 mit einem Tag
der offenen Tür.
• 01.09.1995 Feier des 25 jähriges Bestehens und das 25 jährige Dienstjubiläum
der ersten Mitarbeiterin „Christa Schumacher“.
• 01.08.2006 Schließung einer Gruppe wegen rückläufiger Kinderzahlen in
Reckenfeld. Nun gibt es 2 Regelgruppen und 1 Tagesstättengruppe mit
integrativer Förderung. Dies bedeutet für uns eine Raumerweiterung, der lang
ersehnte Bewegungsraum und ein zusätzlicher Schlafraum für die
Tagesstättenkinder kommen hinzu.
• Seit dem 01.8.2008 tritt das neue Kinderbildungsgesetz (KiBIZ) in Kraft.
Wir betreuen nun 75 Kinder in 3 Gruppen mit 25, 35 und 45 Buchungsstunden.
• 2012 Beginn mit dem Anbau von zwei Schlafräumen mit multifunktionaler
Nutzung und einem Wickelraum für Kinder unter 3 Jahren. Die Kinder ab dem
2. Lebensjahr haben ab dem 01.08.2013 einen Rechtsanspruch auf einen KiTa
Platz.
• Seit dem 01.08.2013 nehmen wir Kinder unter 3 Jahren in unserer Einrichtung
auf. Im KiTajahr 2013/ 2014 sind es zunächst 6 Kinder ab 2. Jahren und ab
dem 01.08.2014 erweitern wir unser Angebot auf 12 Kinder. Zusätzlich bieten
wir 13 Kindern ab dem 3. Lebensjahr eine Übergangsmöglichkeit.